

Effizientes Projektmanagement für die zeitgerechte Entwicklung und Integration von ATO in die DB Systemarchitektur im Rahmen des Digitalen Knoten Stuttgarts.
Im Rahmen der Projekt- und Dokumentensteuerung für die Einführung des automatischen Zugbetriebs (Automatic Train Operation) bei der DB AG strukturiert und erstellt NEXTRAIL die Dokumentation und bereitet damit die Übernahme der Bauartbetreuung vor. Ziel ist die generische Entwicklung des Systems ATO-TS, sowie die Implementierung und Inbetriebnahme im Rahmen des Projektes Digitaler Knoten Stuttgart.
Um die zeitgerechte Entwicklung und Integration von ATO in die DB Systemarchitektur sicherzustellen, kommt auch dem Risiko- und Stakeholdermanagement eine hohe Bedeutung zu. Hier profitieren alle Beteiligten von der langjährigen Erfahrung von NEXTRAIL in der Begleitung von komplexen Technikprojekten, über alle Phasen des Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
Leistungsschwerpunkte
-
Vorbereitung der Übernahme der Bauartbetreuung
-
Gesamtheitliche und agile Projekt- und Dokumentensteuerung
-
Begleitendes Stakeholder- und Risikomanagement
Besonderheiten
Ansprechpartner
