Safety Management
Sicherheits- und Zulassungsmanagement mit dem kompletten Portfolio für alle sicherheitsrelevanten Themen. Von Risiko- und Gefährdungsanalysen über CSM-Analysen bis hin zu detaillierten Prüfplänen.
Verkürzte Projektlaufzeiten. Hohe Prozesssicherheit bei der Inbetriebnahme. Umfassendes Safety Management Know-how ist ein wesentlicher Faktor für effiziente und termingerechte Projektabläufe.
Daher ist aktuelles Wissen über die gültigen Normen, Vorschriften und Verfahren sowie die enge Einbettung rechtlicher Anforderungen in die Projektabläufe für den Erfolg Ihrer Projekte unerlässlich. Mit unserem Team aus renommierten und langjährig erfahrenen Safety Management Experten steht NEXTRAIL Ihnen in allen sicherheitsrelevanten Themen mit fachspezifischem Know-how im Bahnsektor zur Seite.

Unsere Services im Bereich Safety Management:
Die Umsetzung von Normen, Verordnungen und Richtlinien in den Prozessen ist im Bahnsektor sicherzustellen. In der Praxis nicht immer leicht, da sich die rechtlichen Rahmenparameter in schnellen Zyklen ändern. Um hier stets up to date zu bleiben, bietet NEXTRAIL den Projektteams auf Kundenseite umfassende Unterstützung und schnellen Wissenstransfer bei Zulassungs- und Sicherheitsprozessen. Zum Beispiel im Rahmen der Erstellung von Prüf- und Zulassungsplänen, Verifikations- und Validierungsberichten.
Darüber hinaus beraten Sie unsere Safety Management Expertenteams mit ihrem Know-how aus der Praxis bei der Prozessdefinition und Implementierung von integrierten Safety Management Systemen nach aktuellen Normen wie beispielsweise CENELEC EN 50126.
Durch zertifizierte Gutachter im eigenen Unternehmen ist NEXTRAIL in der Lage, Gutachterleistungen bei nicht-signifikanten Änderungen für STE-Anlagen als Prüfsachverständige für gleiche Sicherheit und explizite Risikoabschätzung nach EIGV und Sektorleitlinie auszuführen. Dadurch erhalten Sie die Leistungen für die Erstellung und die Begutachtung von sicherheitsrelevanten Themen aus einer Hand.
- CSM-RA gemeinsame Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken
- CENELEC EN 50126 ff Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit
- EIGV Verordnung über die Erteilung von Inbetriebnahme-Genehmigungen für das Eisenbahnsystem
- Sektorleitlinie Zulassungsbewertung von Signalanlagen
- VDE 0831-103 Ermittlung von Sicherheitsanforderungen an technische Funktionen in der Eisenbahnsignaltechnik
- Risikomatrix Methode zur Risikobewertung nach EN 50126 und VDE 0831-103
- Risikograph Methode zur Risikoabschätzung nach VDV 331/332
- FME(C)A Verfahren für die Fehlzustandsart und -auswirkungsanalyse nach IEC 60812
- ETA Ereignisbaumanalyse nach IEC 62502
- FTA Fehlerbaumanalyse nach IEC 61025
- HAZOP Gefährdungsanalyse nach IEC 61882
- STPA Gefährdungs- und Risikoanalytik nach System Theoretic Process Analysis
5 von 5 Sternen
- Sofortiges Verständnis der Problemsituation
- Proaktive Informationsweitergabe zur eigenen Verarbeitung (z.B. DB-Vorlage)
- Konkrete, zielgerichtete und hilfreiche Diskussion, Kommentare und Korrekturen
- Pragmatischer Ansatz mit Maß und Verstand
- Umfassende Sachkompetenz
- Sehr gute Ansprechbarkeit
- Sehr flexibel
Dr.-Ing. Jens Engelmann
Ihre Ansprechpartnerin
hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Safety Management

Dr.-Ing. Sonja-Lara Bepperling
Mitglied der Geschäftsleitung, Fachbereichsleiterin Railway Safety, Prüfsachverständige Gleiche Sicherheit, Risikoabschätzung
Frankfurt am Main
Dr.-Ing. Sonja-Lara Bepperling ist Mitglied der Geschäftsleitung und Fachbereichsleiterin Railway Safety bei der NEXTRAIL GmbH. Seit 15 Jahren ist sie ausgewiesene Expertin für betriebliche und technische Risikoanalysen im Eisenbahnbereich, insbesondere für Leit- und Sicherungstechnik. Sie verfügt über methodisches Know-how zu Risiko- und Gefährdungsanalysen sowie tiefe Kenntnisse zu den Abläufen in den Zulassungsprozessen.
Headline zum Thema Success et magnis dis montes
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
-36%
180 Mio. Euro in 2030 semper nisi. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi.
Services