Erstellen von Netzzugangstests

ÖBB

Österreich, Dezember 2017 bis Juli 2018

ETCS

Besonderheit des Projekts

Das Projekt bildete einen wichtigen Baustein zum Erlangen der Netzzulassung für Fahrzeuge bei den ÖBB.

Erstellen von Netzzugangstests und Optimierung des Testprozesses.

Bevor neue Fahrzeugreihen eine Netzzulassung erhalten, ist die Durchführung von Testfällen bei den ÖBB für ETCS Level 1 und Level 2 vorgeschrieben. NEXTRAIL verfasste Test-Drehbücher zur eingehenden Tauglichkeitsprüfung der Fahrzeuge im Zusammenspiel mit der Strecke für verschiedenen Fahrzeugbaureihen. Waren bereits Drehbücher vorhanden, wurden diese formal – und wo erforderlich auch funktional – an die aktuellen Bedingungen angepasst. Darüber hinaus unterstützte NEXTRAIL die ÖBB bei der Abstimmung der Prozesse: So mussten die Tests so gestaltet werden, dass trotz zuverlässiger Prüfung der Normalbetrieb nicht blockiert wurde.
Da NEXTRAIL die Funktionalität des österreichischen ETCS System sehr gut kennt, konnten die Tests zügig erstellt werden. Dabei wurden Anforderungen der beteiligten §40-Personen berücksichtigt und deren spezifisches Wissen in die Tests aufgenommen.

Leistungsschwerpunkte

Besonderheiten

NEXTRAIL konnte dank großem Erfahrungsschatz in den Bereichen Akzeptanztests und funktionale Tests schnell zur Zulassung einer Reihe von Fahrzeugreihen bei den ÖBB beitragen. Darunter fallen TWINDEXX und Talent 3, Lokomotive X4 VECTRON, EC250/Giruno, ICE-T, Eurodual sowie Desiro CityJet.

Ansprechpartner

hier finden Sie Ihren Ansprechpartner zum Thema Test and System Integration

Bild von Joerg Liesche vor dem Nextrail Schriftzug

Dipl.-Ing. Jörg Liesche

Principal Zugsicherungssysteme

Berlin