Studie zur ETCS-Fahrzeugausrüstung der Regionalfahrzeuge des Eisenbahnknotens Stuttgart

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Frankfurt am Main, März 2018 bis Ende 2019
ETCS-CBTC Fahrzeuge

Auf Grundlage dieser Studie wurden diverse Entscheidungen zur Beschaffung von neuen Flotten getroffen und die Grundlagen für die Ausschreibung der Fahrzeugumrüstung gelegt. Die Umrüstung wurde beauftragt.

Innerhalb des Projekts „Stuttgart 21“ (S 21) ist die Ausrüstung des Eisenbahnknotens Stuttgart mit dem Zugsicherungssystem ETCS geplant. Um vollumfängliche Interoperabilität zu gewährleisten, soll ETCS als europaweit einheitliches Zugsicherungssystem die Vielzahl der landesspezifischen Systeme ablösen. Durch kontinuierliche Zugsteuerung und Führerstandsignalisierung schafft ETCS zusätzliche betriebliche Kapazitäten. Diese lassen sich vollständig nutzen, wenn alle Fahrzeuge, die ETCS-Strecken befahren, mit einer ETCS-Fahrzeugeinrichtung (OBU) ausgestattet sind.

NEXTRAIL erhielt den Auftrag für das Erarbeiten einer Studie zu dem ETCS-Projekt. Das Ziel der Untersuchung war, die Grundlagen für eine spätere Ausschreibung und Vergabe der ETCS-Fahrzeugflottenumrüstung zu schaffen und die Anforderungen an Letztere zu definieren. Dies beinhaltete sowohl das Festlegen der Zeitschienen als auch eine Abschätzung der Umrüstkosten und sonstigen Aufwendungen. Die Umrüstung wurde beauftragt.

Leistungsschwerpunkte

  • Analyse der Fahrzeugflotte

  • Erstellung des Anforderungskatalogs an das Fahrzeug

  • Betrachtung der Interfaces und des TCMS

  • Ermittlung von Umrüstungsstrategien, Kosten und Risiken

  • Unterstützung bei der Beantragung von EU-Fördermitteln

  • ETCS

Besonderheiten

Während der gesamten Umrüstungsdauer waren die Fahrzeugumläufe sicherzustellen. Daher mussten die Projektbeteiligten etliche alternative Szenarien zur Beschaffung von notwendigen Ersatzfahrzeugen und dem Austausch ganzer Flotten für einen begrenzten Zeitraum in Betracht ziehen.

Ansprechpartner

Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner zum Thema Strategy and Concepts und Test and System Integration

Dipl.-Ing. Vincent Blateau

Mitglied der Geschäftsleitung, Fachbereichsleiter Fahrzeuge
Berlin
Dipl.-Ing. Vincent Blateau ist Mitglied der Geschäftsleitung und Fachbereichsleiter für Fahrzeuge und Fahrzeugausrüstung bei der NEXTRAIL GmbH. Er verfügt über eine exzellente bereichsübergreifende Expertise, die von der digitalen Signaltechnik (ETCS, CBTC, ATO GoA 2 bis GoA4) über seinen persönlichen Kompetenzschwerpunkt On-Board ETCS-Integration und Fahrzeugausrüstung bis hin zu smarten Retrofit Projekten im Rahmen der Digitalisierung der Bahn reicht.