SmartRail 4.0 – Entwicklung einer neuen LST-Architektur für die SBB
Schweizerische Bundesbahnen AG
Schweiz, Juli 2017 bis Juli 2020
Digital Map · DSTW · ETCS
Besonderheit des Projekts
SmartRail 4.0 - Entwicklung einer neuen LST-Architektur für die SBB Digitale Erfassung und Bereitstellung sämtlicher Infrastrukturdaten durch Topo4. Entwicklung eines (teil-)automatisierten Projektierungsprozesses für SmartRail 4.0.
NEXTRAIL unterstützte die SBB bei der Entwicklung einer neuartigen, auf geometrischer Logik basierenden Architektur für die Leit- und Sicherungstechnik (LST). Ziel ist die Steigerung der Streckenkapazität und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn. Der Fokus lag dabei auf der (teil-)automatischen Projektierung (EDP) und Topo4: Im Teilprojekt EDP unterstützte NEXTRAIL die Entwicklung eines schnelleren, sowie teilautomatisierten Projektierungsprozess für SmartRail 4.0. Hierbei lag der Schwerpunkt auf dem ETCS-Stellwerk und den angebundenen Systemen wie Object Controller.
Im Teilprojekt Topo4 unterstützte NEXTRAIL die Erfassung der geometrischen Sicherungslogik. Dabei wurde vor allem die kontinuierliche Erhebung der wahren und sicheren topologischen und topografischen Infrastrukturdaten sichergestellt.
Leistungsschwerpunkte
- Entwicklung eines teilautomatisierten digitalisierten Projektierungsprozesses
- Entwicklung eines sicheren, (voll-)automatischen Prozesses über den gesamten Lebenszyklus hinweg zur Erfassung, Auswertung und Bereitstellung von Infrastrukturdate