Entwicklung eines LST-Konzepts für den MagRail Booster von Nevomo
Bildquelle Nevomo

Entwicklung eines LST-Konzepts für den MagRail Booster von Nevomo

Nevomo

Frankfurt am Main, Juli 2024 bis April 2025
ETCS-CBTC

LST-Konzept für den vollautomatischen Rangierbetrieb mit Nutzung des von Nevomo entwickelten Linearantrieb "MagRail Booster"

Das Unternehmen Nevomo hat einen Antrieb auf Basis eines Linear-Motors - den sogenannten MagRail Booster - entwickelt und bietet auf dieser Basis an klassische Lokomotiven z.B. für den Rangierbetrieb zu ersetzen. Ziel ist es mit Hilfe dieses neuartigen Antriebs die Prozesse im Rangierbereich teil bzw. voll zu automatisieren. In einem ersten Use Case wird hierfür ein LST-Konzept benötigt, das den Anforderungen der Automatisierung und der Anforderungen von Nevomo gerecht wird. 

NEXTRAIL hat dieses LST-Konzept entlang den Phasen 1 bis 3 des V-Modells aufgestellt und einer Risiko-Analyse unterzogen. Hierfür wurde die Systemdefinition, die Architektur und ein Systembaukasten erarbeitet. Der Systembaukasten wurde anhand einer Marktstudie befüllt.  Auf dieser Basis können nun die weiteren Phasen des V-Modells durchlaufen werden, um den Use Case zur Realisierung zu bringen.

Leistungsschwerpunkte

  • Projektmanagement

  • LST-Konzept entwickelt

  • V-Modell in den Phasen 1-3 durchlaufen

  • Risiko-Analyse durchgeführt

  • System Architektur aufgestellt

  • Systembaukasten mittels Marktstudie abgeleitet

Besonderheiten

In diesem Projekt wurde ein LST-Konzept für den vollautomatische Rangierbetrieb erstellt. Im Unterschied zur Nutzung konventioneller Rangierloks wurde jedoch der von Nevomo entwickelte Linearantrieb, der sogenannte MagRail Booster, genutzt.

 

NEXTRAIL hat in diesem Projekt die Phasen 1 bis 3 des V-Modells bearbeitet, um ein LST-Konzept zu generieren, dass dem Use-Case und den technischen Anforderungen von Nevomo gerecht wurde. Neben der konzeptionellen Arbeit, stand eine Risiko-Analyse im Fokus.

Ansprechpartner

Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner zum Thema System Engineering
Experte Marco Gerlach

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Marco Gerlach

Mitglied der Geschäftsleitung,
Fachbereichsleiter Engineering und Safety
Braunschweig
Marco Gerlach ist Mitglied der Geschäftsleitung und Fachbereichsleiter Engineering und Safety bei der NEXTRAIL GmbH. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung auf Herstellerseite verfügt er als Berater über ein umfassendes betriebliches und technisches Expertenwissen im Bahnsektor – insbesondere im Bereich Digitales Stellwerk (DSTW), elektronisches Stellwerk (ESTW) sowie der Zugsicherungs-, Zugsteuerungs-, Signalgebungssyteme (ZZS).