„Safety- und Zulassungsmanagement greifen ineinander und müssen pragmatisch angewandt werden.“

Dr. Sonja-Lara Bepperling

Dr. Sonja-Lara Bepperling

Mitglied der Geschäftsleitung
Fachbereichsleiterin SAFETY
Prüfsachverständige Gleiche Sicherheit, Risikoabschätzung

  • Langjährige Erfahrung in der Erstellung von Systemgutachten und Sicherheitsbewertungsberichten
  • Höchste Expertise bei der Risikoanalyse für die Bereiche ETCS und ESTW
  • Tiefe Kenntnis in den Bereichen Safety- und Zulassungsmanagement

Kontakt zu Dr. Sonja-Lara Bepperling im Office Frankfurt am Main

Dr. Sonja-Lara Bepperling ist Senior Expert und Fachbereichsleiterin SAFETY bei der NEXTRAIL GmbH. Seit 15 Jahren ist sie ausgewiesene Expertin für betriebliche und technische Risikoanalysen im Eisenbahnbereich, insbesondere für Leit- und Sicherungstechnik. Sie verfügt über methodisches Know-how zu Risiko- und Gefährdungsanalysen sowie tiefe Kenntnisse zu den Abläufen in den Zulassungsprozessen. Ihre Expertise stützt sich auf ihren hohen Erfahrungsschatz sowohl auf Seiten von Betreibern, Herstellern als auch Gutachtern, unter anderem beim AsBo, als Systemgutachterin der DB Netz AG, sowie als Projektleiterin im Geschäftsbereich Sicherheit bei der Ernst Basler + Partner AG. In der Branche hat sie sich als Autorin der Risikoanalyse ETCS L2 und der Risikoanalyse ESTW-NeuPro bereits vor Jahren einen Namen gemacht.

Dr. Sonja-Lara Bepperling besitzt den Diplom-Ingenieur (Bauingenieurwesen) der Technischen Universität Braunschweig und den Master of Science Transportation and Highway Engineering der University of Rhode Island. In ihrer Dissertation aus dem Jahre 2009 an der TU Braunschweig beschreibt sie die Weiterentwicklung und Validierung einer semi-quantitativen Methode zur Risikoanalyse (BP-Risk), für das die allgemein gehaltenen Vorgaben der europäischen Normen (50126) und der europäischen Gesetzgebung (CSM-RA Verordnung) produktspezifisch angepasst wurden. Sie war Dozentin an der  Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und übernahm in dieser Tätigkeit auch das Coaching von Doktoranden.

Seit 2022 ist Dr. Sonja-Lara Bepperling anerkannte Prüfsachverständige für den Nachweis mindestens gleicher Sicherheit (PSV-GS) und für explizite Risikoabschätzungen (PSV-RA) bei nicht signifikanten Änderungen gemäß der Verordnung über Prüfsachverständige im Eisenbahnbereich für das Fachgebiet der STE-Anlagen. Sie ist außerdem Eisenbahn-Betriebsbeamtin nach EBO für Leitende und Aufsichtsführende.

Seit Jahren gibt Dr. Sonja-Lara Bepperling Schulungen für CSM-RA Bewertungen und Risikoanalysen. Außerdem ist sie Mitglied im DKE Arbeitskreis zu „semi-quantitativen“ Methoden für die Risikoanalysen technischer Funktionen in der Eisenbahnsignaltechnik VDE V 0831.

Kontakt zu Dr. Sonja-Lara Bepperling im Office Frankfurt

Persönliche Projektreferenzen von Dr. Sonja-Lara Bepperling

Schwerpunkt in den Leistungsbereichen​

Safety Management

Im Bereich Sicherheitsmanagement gehören zu unserem Portfolio Risiko- und Gefährdungsanalysen, CSM-Analysen, Sicherheitspläne und Sicherheitsnachweise.

zur Seite