ATO betrieblich-technische Koordination
DB Netz AG
Berlin, Dezember 2021 bis heute
ATO · TMS
Besonderheit des Projekts
Effizientes Projektmanagement für die zeitgerechte Entwicklung und Integration von ATO in die DB Systemarchitektur im Rahmen des Digitalen Knoten Stuttgarts.
ATO betrieblich-technische Koordination Begleitung der ATO-TS-Einführung vom Aufbau des Lastenhefts bis zur Zulassung.
Im Rahmen der Projekt- und Dokumentensteuerung für die Einführung des automatischen Zugbetriebs (Automatic Train Operation) bei der DB AG strukturiert und erstellt NEXTRAIL die Dokumentation und bereitet damit die Übernahme der Bauartbetreuung vor. Ziel ist die generische Entwicklung des Systems ATO-TS, sowie die Implementierung und Inbetriebnahme im Rahmen des Projektes Digitaler Knoten Stuttgart.
Um die zeitgerechte Entwicklung und Integration von ATO in die DB Systemarchitektur sicherzustellen, kommt auch dem Risiko- und Stakeholdermanagement eine hohe Bedeutung zu. Hier profitieren alle Beteiligten von der langjährigen Erfahrung von NEXTRAIL in der Begleitung von komplexen Technikprojekten, über alle Phasen des Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
Um die zeitgerechte Entwicklung und Integration von ATO in die DB Systemarchitektur sicherzustellen, kommt auch dem Risiko- und Stakeholdermanagement eine hohe Bedeutung zu. Hier profitieren alle Beteiligten von der langjährigen Erfahrung von NEXTRAIL in der Begleitung von komplexen Technikprojekten, über alle Phasen des Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
Leistungsschwerpunkte
- Vorbereitung der Übernahme der Bauartbetreuung
- Gesamtheitliche und agile Projekt- und Dokumentensteuerung
- Begleitendes Stakeholder- und Risikomanagement
Besonderheiten
Die innovative Technik und die neuartigen Anwendungsbedingungen im Bahnbetrieb verlangen eine ganzheitliche Entwicklungsbegleitung unter Nutzung bestehender Prozesse, aber auch durch die Definition und Einführung von neuen Prozessschritten. Dabei muss der gesamte Lebenszyklus gemeinsam mit allen Stakeholdern begleitet werden, was auch den späteren Bahnbetrieb sowie die fachliche und technische Betriebsführung umfasst.
Ansprechpartner
hier finden Sie Ihren Ansprechpartner zum Thema System Engineering